Wir machen ein Familienwochenende!

Liebe Mama, liebe Ines,

Wir wünschen Dir alles Liebe zum Geburtstag!

Wir möchten gerne gemeinsam mit Dir ein Familienwochenende verbringen.Genauer gesagt:

Wir möchten mit Dir einen Familientrip machen!

Wir hoffen, dass Dir die Idee gefällt! Dieses Wochenende ist von uns noch nicht komplett durchgeplant. Zum Beispiel wissen wir nicht, an welchem Wochenende wir auf die Reise gehen. Das wollen wir mit Dir gemeinsam entscheiden. Ein paar Dinge haben wir uns allerdings schon überlegt.

Der Anfang dieser Seite ist übrigens nicht Schwarz, weil das Ganze so traurig ist...

..sondern weil das eine der Farben der Flagge Belgiens ist. Genau wie Gelb (und Rot)! Denn:

Wir fahren nach Brüssel!

Wir sind der Meinung, das ist eine schöne Stadt für einen gemeinsamen Trip. Und wir waren noch nie in Brüssel. Und Du auch nicht, oder? Die Stadt soll wirklich toll sein. :-)

Hier ein paar Facts:

  • Brüssel ist die Haupt- und Residenzstadt des Königreichs Belgien.
  • In Brüssel ist der Hauptsitz der Europäischen Union.
  • Brüssel ist ein kleines Shoppingparadies!
  • Der Grand-Place in Brüssel zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und gilt als einer der schönsten Plätze der Welt.
  • Brüssel ist eine Schlemmerstadt! Pommes, Waffeln, Schokolade (und mehr)!

Wann und wie fahren wir denn?

Wann!

Das Wann haben wir noch nicht entschieden. Das möchten wir mit Dir gemeinsam planen. Hätten wir jetzt schon ein Wochenende bestimmt, dann wäre das bestimmt mit einem schönen Turnier kollidiert, und das wollen wir ja nicht.

Wie!

Fliegen bietet sich nicht an, denn aktuell gibt es keine Direktflüge von Hannover nach Brüssel. Mit der Bahn ist man ab Hannover über 5 Stunden unterwegs, und was das kostet, das konnten wir bis jetzt nicht rausfinden ("Preisauskunft nicht möglich" schreibt die Bahn auf ihrer Seite).

Brüssel ist ca. 500km entfernt. Wir könnten also mit dem Auto fahren, das dauert ungefähr 5 Stunden. Wenn wir morgens losfahren, wären wir mittags da.

Wo wohnen wir in Brüssel?

Wie wäre es mit einem schönen und zentral gelegenen Hotel, nur 9 Gehminuten vom Königlichen Palast von Brüssel entfernt?

"Das NH Collection Brussels Grand Sablon Hotel liegt an Brüssels schönstem Platz, der für seine historischen Geschäfte und Chocolatiers berühmt ist. Die Luxusgeschäfte in der Avenue Louise erreichen Sie in kurzer Zeit zu Fuß. Und auch die Grand Place, das Herz der Stadt, sowie die Königlichen Museen der Schönen Künste sind nur wenige Meter entfernt."

Was machen wir in Brüssel?

Was wir wollen. Schlemmen! Sightseeing! Shopping!

Da wir noch nie in Brüssel waren, müssen wir uns noch ein wenig über die Stadt schlau lesen. Aber das sollte ja kein Problem sein!

Was das Schlemmen angeht:

Belgische Waffeln

Belgische Waffeln bzw. Brüsseler Waffeln werden mit einem Hefeteig zubereitet. Der Teig ist im Allgemeinen, aber nicht immer, leichter, dicker und knuspriger und hat größere Taschen im Vergleich zu anderen Waffelsorten.

In Belgien werden die meisten Waffeln warm vom Straßenhändlern serviert und mit Puderzucker bestäubt.

Beilagen der belgischen Waffel können auch Erdbeeren, Bananen, Sahne oder heiße Schokolade sein.

Belgische Pommes

Die Belgier haben die Pommes erfunden! Belgische Pommes sind sozusagen die Mutter aller Pommes!

Die verwendete Kartoffelsorte spielt natürlich eine Rolle für Belgische Pommes: hier wird sehr häufig die Sorte Bintje verwendet. Das Besondere in Belgien ist aber auch die Zubereitung: die Pommes Frites werden immer zweimal fritiert, damit sie innen schön weich bleiben und außen knusprig werden.

Auch bestellt man Pommes Frites hier nicht „rot-weiß“, wie in Deutschland oft üblich. Oft kann man aus 10-20 Saucen auswählnen, die zu den Fritten angeboten werden.

Sightseeing - Brüssels Wahrzeichen

Atomium

Das Atomium ist wie der Eiffelturm, nur ein bisschen anders. Es wurde auch anlässlich einer Weltausstellung erbaut. Das Atomium ist ein Eisenmolekül in 165-milliardenfacher Vergrößerung. Es ist 102m hoch und einige der Kugeln sind öffentlich zugänglich. In der obersten Kugel ist ein Restaurant.

Manneken Pis

Beim Manneken Pis handelt es sich um eine Brunnenfigur aus dem Beginn des 17. Jahrhunderts, die einen urinierenden kleinen Jungen darstellt. Die Statue ist aus Bronze gefertigt und nur rund 60 Zentimeter groß. Sie steht in der zentralen Altstadt von Brüssel und wird regelmäßig mit wechselnden Kostümen eingekleidet.

Mehr Sightseeing

In Brüssel gibt es ganz bestimmt noch mehr zu entdecken.

Falls wir ein Museum besuchen wollen, es gibt ein Magritte-Museum und ein Comic-Museum (:-)). Weiter soll Brüssel eine sehr grüne Stadt mit wunderschönen Parks sein. Und dann gibt es noch den Königspalast und das Europaparlament und ...

Der hübsche Grand Place sieht übrigens so aus:

Shopping

"Die unzähligen Facetten Brüssels lassen sich auch auf einer Shopping-Tour durch die Brüsseler Modegeschäfte, Edelboutiquen, Second-Hand-Shops, Designerläden entdecken. Die Brüsseler Mode ist wie die Stadt selbst: unaufgeregt… und die Brüsseler Modeschöpfer begeistern mit wunderbarer Kreativität. Sablon, Marollen oder Matongé, Louise, Rue Antoine Dansaert, Châtelain oder Rue Neuve – die Shopping-Viertel erwarten Sie mit offenen Armen (und Türen). Als krönenden Abschluss und kleines Sahnehäubchen sollten Sie einen Abstecher bei den Chocolatiers einlegen und sich die Taschen mit süßen Pralinen, feiner Schokolade, und fruchtigen Cuberdon-Bonbons füllen, damit Sie auch zu Hause noch eine kleine Brüsseler Kostprobe genießen können!"

Das war's. Ein kleiner Überblick über unser Geschenk für Dich! Wir hoffen immer noch, dass Dir unsere Idee gefällt.

Nochmal alles Liebe zum Geburtstag!

Wir lieben Dich!